Über uns
Die Schulkindbetreuung Worfelden
Wir stellen uns vor
Entstanden ist die Idee vor über 25 Jahren aus der Not heraus. Damals haben sich Eltern zusammengeschlossen und in der alten Grundschule Worfelden diesen Verein gegründet.
Anfangs waren es 3 Betreuerinnen, die sich um 5 bis 7 Kinder kümmerten.
In der Zwischenzeit hat sich viel verändert. Die SKiB ist in die Containerschule in der Geleitstraße 10 umgezogen. Über die letzten Jahre ist die Anzahl der Betreuer, sowie auch die Kinderzahlen stark angestiegen . Aktuell kümmern sich 10 bis 12 Betreuer um ca. 80 Kinder.
Die SKiB ist ein Betreuungsverein und bietet keine Hausaufgabenbetreuung an.
Seit einigen Jahren haben wir einen Kooperationsvertrag mit der Grundschule Worfelden und der Gemeinde Büttelborn, den wir stetig weiterentwickeln.
Die Kinder können bei uns zu Mittag essen, müssen dies aber nicht.
Das Mittagessen gibt es im Essenscontainer am Eingang der Schule neben der Schulbibliothek. Gegessen wird zwischen 12 und 14:00 Uhr, je nach Schulschluss der Kinder.
Wenn ein Kind nicht möchte, kann es auch gerne Essen mitbringen und dies dann in den Räumen der SKiB essen.
Genau wie der Grundschule, steht auch der SKiB eine spannende und interessante Zeit bevor, der Neubau der Grundschule Worfelden mit zukünftiger Ganztagsbetreuung. Aktuell gehen wir nicht davon aus, dass vor den Sommerferien 2026 mit dem Umzug in den Neubau begonnen werde kann.
Ob der Ganztag dann weiterhin durch unseren Verein oder den Kreis Groß-Gerau sichergestellt wird bleibt abzuwarten.